Diese Datenschutzerklärung informiert über die Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Webseite von www.birzele-giengen.de.
 
1. Name und Anschrift 
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung

Bernd Birzele
Karlstr. 23
89537 Giengen a.d. Brenz

Deutschland

Tel.: +49 7322.77 33
Fax.: +49 7322.53 61


E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website: www.birzele-giengen.de

2. Erfassung der allgemeinen Daten und Informationen
Beim Aufruf dieser Webseite www.birzele-giengen.de werden durch den Internet-Browser, den der Besucher verwendet, automatisch Daten an den Server dieser Webseite gesendet und zeitlich begrenzt in einer Protokolldatei (Logfile) gespeichert. Bis zur automatischen Löschung werden nachstehende Daten ohne weitere Eingabe des Besuchers gespeichert:

  • Browsertypen/Versionen
  • Betriebssystem
  • die Internetseite auf unsere Internetseite zugreift
  • die Unterwebseiten auf die unserer Internetseite aufgerufen wird
  • Datum und die Uhrzeit
  • IP-Adresse
  • Internet-Provider

Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten ist gem. Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. f) DSGVO gerechtfertigt um

  • unserer Internetseite korrekt darzustellen und zu optimieren
  • Funktionsfähigkeit unserer Internetseite zu gewährleisten
  • Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen


3. Kontaktmöglichkeit 
Besucher können über ein Online-Kontaktformular oder per Mail auf der Webseite Nachrichten an uns übermitteln. Um eine Antwort empfangen zu können, ist zumindest die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich. Alle weiteren Angaben kann die anfragende Person freiwillig geben. Mit Absenden der Nachricht über das Kontaktformular willigt der Besucher in die Verarbeitung der übermittelten personenbezogenen Daten ein. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung und Beantwortung von Anfragen über das Kontaktformular. Dies geschieht auf Basis der freiwillig erteilten Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. a) DSGVO. Die für die Benutzung des Kontaktformular erhobenen personenbezogenen Daten werden automatisch gelöscht, sobald die Anfrage erledigt ist und keine Gründe für eine weitere Aufbewahrung gegeben sind.

4. Rechte 
Sie haben jederzeit das Recht auf

a)    Widerruf (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
b)    Auskunft (Art. 15 DSGVO)
c)    Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
d)    Löschung (Art. 17 DSGVO)
e)    Beschwerde (Art. 77 DSGVO)
f)     Einschränkung der Verarbeitung ( Art. 18 DSGVO)
 
5. Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre Daten nur solange, wie wir Sie als unseren Kunden in unseren Kundenstamm führen. Wie unter Punkt 6. erklärt, können Sie allerdings jederzeit von Ihren Rechten Gebrauch machen.
 
6. Stand und Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand vom 25. Mai 2018. Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu gegebener Zeit zu aktualisieren, um den Datenschutz zu verbessern und/oder an geänderte Behördenpraxis oder Rechtsprechungen anzupassen.


Bei weiteren Fragen und Auskünfte wenden Sie sich direkt an uns Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!